Tag 31 – seriously?

Am heutigen offiziellen Frühlingsbeginn waren wir natürlich auf dem Golfplatz zu finden. Wir haben auf dem „großen“ Platz, auf dem auch Meisterschaften ausgetragen werden, gespielt. Für mich immer eine Hausnummer, der Platz wird auch von erfahreneren Spieler:innen als anspruchsvoll eingeschätzt. Und man läuft viel mehr und macht auch mehr Höhenmeter.

Viel, viel grün. Und heute blau mit weiß.
Grüngrüngrün.
Schwägerin und Schwager vor uns. Es dürfen nur Personen aus einem Hausstand zusammen spielen.
Ein Wasserfall.
Putten, also das Einlochen, war heute nicht so meins.

Mehrere Bälle von mir konnten wir heute aus diversen Wasserläufen retten, die Lady hat ein paar Bälle eingebüßt. Zwischenzeitlich spielte uns das folgende Pärchen in die Hacken*, das hat mich sehr gestresst und das fünfte Loch abbrechen lassen. Aber die Lady hat sie dann auf Distanz gehalten, und ab der 6 ging es dann wieder ganz gut für meine bescheidenen Verhältnisse.

*In die Hacken spielen, das. Es gibt eine Golfregel, die heißt „schnelles Spiel“. Man soll also den Betrieb nicht unnötig aufhalten. Es gibt aber auch gegenseitige Rücksichtnahme. Und nach uns kam so ein Sachsenpärchen (durften die überhaupt hier sein?), das sich ungeniert laut unterhielt und abgeschlagen hat (unhöflich, wenn ich grad den Ball „anspreche“, also unmittelbar davor bin zu spielen), das nervt und stresst mich, das könnte man besser im Griff haben, aber hej, ich spiel grad meine zweite Saison und darf mich von Vollpfost:innen durchaus genervt fühlen.

Was gab es noch?

Spargel. Der wird allerdings von der Lady in einer Geschwindigkeit verputzt, dass Beweisfotos nicht möglich waren. Es gab Beelitzer Spargel in einer Dimension, ich sage nur, ein Kilo, sieben Stangen. Hollandaise und Kartoffeln. Schinken vom Ibéricoschwein.

Im Moment sitzt ein unfassbar netter Herr Ross Antony, mir vorher nicht bewusst bekannt, auf dem roten Sofa im NDR und lebt einfach eine dermaßen unkomplizierte und unaffektierte Art von zwei Männern, die verheiratet sind und zwei Kinder adoptiert haben, vor, dass es mir schon direkt peinlich ist, dass alte* weiße heterenormative Frauen und Männer der Meinung sind, sowas ist unnatürlich.

*Naja, junge gibt es wohl auch. Umso schlimmer.

Dieser Beitrag wurde unter bilder, golf, rostock veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Tag 31 – seriously?

  1. allesistgut schreibt:

    Schöne Fotos. Wir sind am Sonnabend den Eikhof gelaufen. 🏌️‍♀️😉
    So einen blauen Ball wie Du ihn gespielt hast, habe ich auch noch nie gesehen. 😳 Scheint ja ganz gut sichtbar zu sein, oder?

    • hafensonne schreibt:

      Danke 🤗
      Am Sonnabend? War das nicht kalt?
      Da ich eine dezente Affinität zu blauen Farbtönen habe, spiele ich natürlich einen türkisfarbenen Wilson. Ich kann ihn tatsächlich auch ganz gut sehen, er gefällt mir auch tatsächlich mit seinen Flugeigenschaften. (Ist matt und eher wenig gedimpelt.)
      Jetzt die schlechte Nachricht: Es gibt ihn nicht mehr neu zu kaufen, nur in anderen Farben 🧐 ich konnte wenigstens noch einen Haufen Lakeballs ergattern, das sollte eigentlich reichen. Meine Ballverluste halten sich in Grenzen.

  2. allesistgut schreibt:

    Nein, es war die für uns ideale Temperatur zum Golfen. Was das angeht, sind wir recht hart gesotten. Lediglich bei Regen, Windstärke 9, unter 3 Grad (dann aber ohne Wind) oder keiner Lust spielen wir nicht. 😀
    Das mit den blauen Bällen ist ja interessant und wenig Ballverluste sind natürlich großartig. Aber es ist trotzdem schade, dass es die Farbe nicht mehr gibt. Aber noch haste ja welche. Und vielleicht tut sich noch ein Sponsor auf, der eine special edition für Dich auflegt. 😉

    • hafensonne schreibt:

      Ohne Wind wäre es mir auch zu warm gewesen. Meine Platzreife habe ich übrigens Ende Okt. 2019 bei ungemütlichsten Herbstwetter gemacht 😉 Na, ich würde sagen, wir sind schon eher Schönwettergolferinnen, es darf eher nicht sehr warm sein. Im letzten Sommer haben wir teils vor 8 Uhr angefangen und es wurde trotzdem schnell zu heiß.

  3. meikeoltmann schreibt:

    Wer übrigens qualitativ tolle Lakeballs braucht: https://www.golfballsearch.de/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s