Monatsarchiv: April 2014
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer…
sagt man ja so, aber ich finde, in diesem Jahr machen sie ihren Job echt gut. Vor allem im Vergleich zum Vorjahr, wo alles deutlich zeitverzögerter ablief, ist der aktuelle Frühling zumindest ausgerechnet bei uns Fischköppen in seinem Lauf nicht … Weiterlesen
Fahrradfreundliches Rostock!?
Die Hansestadt geriert sich ja gerne als sehr fahrradfreundlich, auch wenn ein gewisses Ausbaupotential dieser unterstellten Fahrradfreundlichkeit durchaus eingeräumt wird. Ich finde das absolut lächerlich. Von Fahrradfreundlichkeit kann, nur weil ein paar Bürgersteige holprig mit roten Steinen gepflastert wurden und … Weiterlesen
„Komm‘ Schatz, lass uns das übrige Gemüse von Ostern einfach als Fond einkochen“
Na, und prompt war der große 10-Liter-Topf voll mit Gemüse und Wasser. Ergab am Ende an die dreieinhalb Liter Gemüsefond. Neulich machte ich Salzzitronen und legte getrocknete Tomaten in Öl ein. Nachdem wir festgestellt haben, dass sich das Tomatenchutney vom … Weiterlesen
Was ist schlimmer?
Als ein Feiertagsabend, an dem der Göga nicht daheim sein kann? Ein Feiertagsabend, an dem der Göga nicht daheim sein kann UND DAS INTERNETZ SPINNT! Hör sofort auf damit! Im Fernsehen ist nur Das Leben ist schön, das kann ich … Weiterlesen
Bericht vom (Feier)Tage
Mit Feierei war bei uns nicht viel, da der Captain nun wieder der Arbeit nachgeht. Aber am Karfreitag ziemt das ja auch eh nicht – perfekte Ausrede, um nicht staubsaugen zu müssen! Zumindest zusammen ausschlafen zu können ist ja schonmal … Weiterlesen
Tomaten im Licht der untergehenden Sonne
Great! Jetzt müsst ihr nur noch ein bisschen wachsen.
How to cut tomatoes like MacGyver
Danke an die Kollegin für den heißen Link! 😀 Selten so gelacht!
Los Nostalgicos
[edit 15:51] So ähnliche gabs in Berlin früher auch. Die alten Busse sind einfach nur cool. Der spielte in der Kerzenscheune Niederhagen moderne Mucke.
Gleich gehts los
mit der Sause… Das ist sozusagen der Status ante. Hier dann die angerührte Vinaigrette. Man beachte übrigens die Mediterranität der Zutaten! Spanischer Sherryessig meets portugiesisches Olivenöl feat. französischen Senf à l’àncienne mit griechischem Feta. Genial. Erst das weiße, dann das … Weiterlesen