Monatsarchiv: Oktober 2011
abgehört
Wenn man so in Warnemünde herumspaziert und den Takt der ein- und auslaufenden Fähren verfolgt, hat man ja das Gefühl, das laufe wie am Schnürchen, praktisch von selbst, wie ein eingefahrenes Spiel erscheint es mir. Wenn man aber mal Gelegenheit … Weiterlesen
Satz des Tages
„Mit der Wahrnehmung von Kontingenz haben es unsere lieben Kollegen, die Ärzte, nicht so.“ Diesem herrlichen Satz folgte folgende Geschichte: Eine Dame wird zur Medizinischen Psychologie (die sich hier viel mit Migräne und Schmerzen befasst) geschickt, da sie seit fünf … Weiterlesen
Nachtrag Hipstamatic und Rahnsdorf
Erstens: Das coole an Hipstamatic ist eindeutig das Mittelformat. Vielleicht wird meine nächste Kamera eine digitale Mittelformatkamera – falls es sowas überhaupt in bezahlbar gibt. Nächstes Problem dürfte sein, dass einem kein herkömmlicher Drogeriediscounter quadratische Bilder ohne erheblichen Aufpreis entwickelt. … Weiterlesen
Strandbad Müggelsee
Good old Strandbad Müggelsee. Photographiert mit Hipstamatic (ja, ich weiß, ich brauche immer eine gewisse Vorlaufszeit – so ca. 2-3 Jahre, bis ich an einem Trend auch was Gutes erkennen kann) – finde die Optik grandios! Und das Strandbad ebenfalls … Weiterlesen
Frechheit
Fahre in den Stadthafen, kommt von rechts ’ne Lady angebraust. Naja, mehr so ein Mädel. Die war ganz schön schnell, vor allem für ihr Aussehen und dafür, dass sie eher in so einer Hollandrad-Oma-Haltung auf dem Rad saß. Na, ich … Weiterlesen
adressatenorientiertes Schreiben
Ich habe gerade eine Mail bekommen, deren Absender sich dafür entschuldigte, nur Ich-bezogene Botschaften zu schreiben und nicht während des Schreibens ständig Bezug auf mich und mein Leben zu nehmen, obwohl ihn das trotzdem interessiere. Schlagartig wurde mir klar, warum … Weiterlesen
Eifersüchtig auf eigene Altlast
Eins müsst Ihr mir erklären, Leute! Warum hat mein altes Blog mehr Klicks als das hier, obwohl dort seit einem halben Jahr kein neuer Eintrag mehr geschrieben wurde?
Auf Umwegen nach Graal-Müritz
Also, eigentlich wollte ich nach Ribnitz-Damgarten. Steht hier schön ausgeschildert hinterm Petridamm – Ribnitz-Damgarten 27 km. Zunächst auch sehr untadeliger Radweg neben der B105, auf der sich der Verkehr Richtung Erdbeer-Karl in Rövershagen staut, an dem man lustig vorbeibraust. Ich … Weiterlesen