Monatsarchiv: September 2014
Och menno
Da freu ich mich schon seit Ende der letzten Woche wie ein Elch auf die Delinerobox, um dann hier nämlich das Land zu verkünden und die geneigte Leserschaft dann die Inhalte zusammenraten zu lassen. Und was haben sich die Experten … Weiterlesen
Gefährliche Freizeitaktivitäten
Heute: Der Flohmarktbesuch. Einen Flohmarkt aufzusuchen ist bei uns inzwischen gefährlicher als eine Fahrt zu IKEA zum großen schwedischen Möbelhaus, wo man sich ja vorher immer an den Händen hält und sich einschwört auf die Dinge, die man nicht braucht. … Weiterlesen
Flieg, kleines Vögelchen!
Aber nicht wieder gegen unsere Balkontür… Heute gelernt: Gegen eine Scheibe geflogene Vögelchen vorsichtig aufheben und warmhalten, bis sie sich erholt haben und empört zwitschern, was sie hier so festgehalten werden. Und beim Loslassen dann darauf achten, dass das Vögelchen … Weiterlesen
Liebes ZEITmagazin,
wenn Du schon als Aufmacher auf dem Titel großspurig Das tollste Bundesland der Welt ankündigst, dann entsetze mich doch bitte nach dem Umblättern nicht mit der unglaublichen Information, dass Du, bislang heißgeliebtes ZEITmagazin, offensichtlich ausgerechnet Baden-Württemberg dafür hältst! BADEN-WÜRTTEMBERG! Das … Weiterlesen
Anschlagen… und zurück
Ich weiß nicht mehr, aus welchem Lied das ist, aber ziemlich sicher Keimzeit oder Element of crime vor ca. 20 Jahren*. Sowas durfte ich gestern miterleben. Zweimal auf die Ostsee hinaus, Leute abholen und hinbringen, und zurück. Im Gegensatz zu … Weiterlesen
Nebeltörn
Unverhofft kommt oft. Und so kam es heute dazu, dass ich innerhalb von nichtmal 24 Stunden schon wieder auf die Ostsee fahren durfte. Heute sogar mit El Cheffe persönlich. Anders als gestern musste man sich heute allerdings einige Details dazudenken. … Weiterlesen
Du weißt, dass Du an der See wohnst…
… wenn Dich morgens der weiche Klang diverser Nebelhörner weckt ❤. [Nachtrag] Mit den besten Grüßen an die tutenden Schiffe! 🙂 Und während ich mich dem akustischen Genuss hingab, strickte der Capitano erfolgreich an seinem zweifelhaften hervorragenden Ruf als Nebeleule … Weiterlesen
Sonnenaufgang über Rosenort
Von der Rugard aus gesehen. Danke, Capitano! ❤️
Na, da isser ja wieder!
Eisbrecher Stephan Jantzen. Als wäre er nie weggewesen, schmückt er wie gewohnt die Silhouette der Hansestadt, hier vom Gehlsdorfer Ufer aus gesehen. Welcome back! [Auf dem Händibild im Gegenlicht nicht gut zu erkennen, aber Kenner werden ihn sofort identifizieren!]
Nicht nur, weil es Berlin ist, toll:
Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Friedrichshain – alles dabei. ❤ ❤ ❤ Mit diesem Remix wurde aus einer drögen, als Liebeskummerlied empfundenen Single ein toller Spätsommerhit!