Archiv der Kategorie: psychologie

Frau Herzbruch gendert und ich mache mit

Frau Herzbruch schreibt mir aus der Seele und dann auch noch mit höchster Fachlichkeit, danke dafür.* In den Kommentaren viel Zustimmung, aber auch feinstes Mansplaining mit allerfeinsten Antworten. Als ich neulich las, irgendein alter weißer Mann möchte das Gendern verbieten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, lobhudelei, psychologie | 10 Kommentare

Wir hätten gerne alle keine Pandemie

sagte die Lady gerade sehr richtig, angesichts des wiederholten Geheules, dass die Spieler:innen im Fußball es ja nun echt mal richtig verdient hätten, vor Publikum zu spielen. Außer das Auto. Das Auto soll seit September 2019 ca. 1000km in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter psychologie | 2 Kommentare

Tag 22

Hmmm ich hinke hinterher. Die Testpflicht bringt neue Aufregung und neue Abläufe in der Arbeit mit sich. Ich finde es gut (bei aller Kritik auch von mir an Selbsttests), zweimal in der Woche einigermaßen safe zu sein. Auch mit den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter herr flens, lobhudelei, pandemie, psychologie | Kommentar hinterlassen

Tag 15 – Nachtrag

Schon wieder fehlt ein Tag 🤭 Die Arbeitswoche ging dann unerwartet rasant zu Ende, die Kollegin in Waren/Müritz ist krank und ich durfte gestern drei Teilnehmer aus dem Huuskontor per Telefon betreuen und heute dann per Video aus der Maßnahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lobhudelei, pandemie, psychologie, rostock, schmackhaft und bekömmlich | Kommentar hinterlassen

Das nenne ich mal einen Plan

Aus einem Rehabericht eines Kostenträgers. [Keine Sorge. Es geht nicht um mich. Später vielleicht mehr.]

Veröffentlicht unter auf der anderen seite, lästerei, lobhudelei, psychologie | Kommentar hinterlassen

Neues aus B.

Gestern ruft Hausmeister B. an. Ja, hallo, ja nee, ja, hia is Herr B. Wir ham wejng Ihr Abituazeugniss telefoniat. Also es is, wie ick schon dachte, dass dit nich hia bei uns is. Wir ham hia bis 1970 Zeugnisse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf der anderen seite, berlin, lobhudelei, psychologie, rostock, uni | 2 Kommentare

Weiter geht es mit Projekt P

Ab morgen darf der Doktorvater draufschauen.  Es ist in meinen Augen noch nicht perfetto, aber jetzt hätte ich gerne mal Feedback.  Irre, wie cool sich so ein gebundenes Probeexemplar anfühlt. 

Veröffentlicht unter auf der anderen seite, psychologie, rostock, uni | Kommentar hinterlassen

Titel

Seit heute sieht Projekt P aus wie eine richtige P-Arbeit. Es besteht aus Titelseite, Inhaltsverzeichnis, Abkürzungsverzeichnis, Einleitung, Methodenteil, Ergebnisteil, Diskussion und Literaturverzeichnis sowie Abbildungs- und Tabellenverzeichnis, Danksagung, wissenschaftlichem Lebenslauf und Selbständigkeitserklärung. Es fehlt noch die Zusammenfassung, und falls dem Konvolut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf der anderen seite, psychologie, rostock, uni | 4 Kommentare

Mehr Neues

Kurz vor der Einreichung einer P-Schrift lohnt ein Blick in die P-Ordnung, die für einen relevant ist. Wahrscheinlich ist es überall so, und ich bin die einzige, die es nicht wusste: Man muss u.a. seine Hochschulzugangsberechtigung, also sein Abiturzeugnis, mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf der anderen seite, lästerei, psychologie, rostock, uni | 2 Kommentare

Neues vom P-Projekt

Das P-Projekt hat gejungt, die zweiwöchige Freistellung von den klinischen Aufgaben hat bewirkt, dass ich in den reellen 10 Arbeitstagen mehr geschafft habe als in den vergangenen 18 Monaten. Inzwischen haben liebe qualifizierte Personen darin herumgelesen und befunden, dass natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf der anderen seite, bilder, psychologie, rostock, uni | 4 Kommentare