Archiv der Kategorie: lästerei

*Fußnote.

Linksruck, der. Bezeichnung für eine vollkommen überzogenes und katastrophisierendes Szenario, in dem die Mieten bezahlbar für alle sind, der Mindestlohn ein Auskommen auch in den Niedriglohnberufen ermöglicht, das ALG II ohne Gängelungen und mit Unterstützung für den Wiedereintritt in das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei | 1 Kommentar

Wahlkampfmütend

Wobei, Wahlkampf kann man das ja kaum nennen. Es vergeht kein Tag, an dem Herr Lusche dem Wahlvolk nicht vorführt, wie ungeeignet auf allen Ebenen er für ein politisches Amt überhaupt und für eines der höchsten im Staat (dritthöchstes?) im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, nachdenkereien | 2 Kommentare

Die aktuelle Situation

Frau Herzbruch nimmt mir vieles vorweg, das möchte ich nicht noch einmal aufschreiben. Mich treibt seit Wochen die Frage um, wie man als so Politiker:in derzeit ruhenden Gewissens ins Bett kommt bzw. sich morgens beim Zähneputzen im Spiegel ertragen kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, nachdenkereien | Kommentar hinterlassen

Nachtrag Schullektüre

Die Frage von Herrn Rau und die Beiträge dazu, die ich bislang so wahrgenommen habe, beschäftigt mich nachhaltig. Hat sich eigentlich je irgendein:e Deutschlehrer:in, irgendein:e Kultusminister:in gefragt, warum die Schüler:innen im Sprachenunterricht welche Bücher lesen sollen? Ich habe es so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, nachdenkereien | 4 Kommentare

Schullektüre

Das Internet berichtet von Schullektüre und was sie mit den Protagonist:innen gemacht hat. Ich weiß allerdings auch nicht mehr sehr viel, außer dass ich oft eine sehr abweichende Meinung zu der Lektüre hatte. Im Vergleich zu den Angaben von Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, nachdenkereien | 3 Kommentare

So muss das

Mäuschen. Tussi. Ich weiß gar nicht, auf wievielen Ebenen das Verhalten dieses Außendienstlers inakzeptabel ist. Und das Verhalten des Chefs sollte selbstverständlich sein. Danke.

Veröffentlicht unter lästerei, nachdenkereien | Kommentar hinterlassen

Kurzes Bemerknis zu den Olympiakommentator:innen

Vorab: Ja, ich finde es auch [unflätiges Fluchwort Ihrer Wahl einfügen], dass wir seit inzwischen mehr als anderthalb Jahren in einer Pandemie leben, mit einem Virus, das potentiell tödlich ist und in seiner aktuellen Variante sowohl hoch ansteckend als auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, pandemie | 1 Kommentar

Hauptsache Plan A steht

Zu einem Plan A auch Plan B-Y zu haben, scheint irgendwie aus der Mode gekommen zu sein. Das verstehe ich nicht. Oft gibt es gute Gründe anzunehmen, dass Plan A eventuell nicht aufgeht, und dann ist es doch gut, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, nachdenkereien, pandemie, rostock | 5 Kommentare

Stationärer Einzelhandel in vorbildlich

Im stationären Einzelhandel erlebe ich meistens Situationen, die mich in meiner bevorzugten Shoppingmethode Internetz bestätigen, das war schon vor der Pandemie so und ist natürlich in den Zeiten monatelanger Schließungen nicht besser geworden. Ein Grund ist, dass man in Rostock … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, lobhudelei, pandemie, rostock, schmackhaft und bekömmlich | Kommentar hinterlassen

Impferklärbärin

In meiner Bubble (der größte Teil davon ist virtueller Art) lassen sich eigentlich alle impfen, sobald sie einen Termin ergattern können. In MV habe ich zudem das Gefühl, dass man sich zwar ein wenig kümmern muss, aber fehlender Impfstoff kein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter lästerei, nachdenkereien, pandemie | 6 Kommentare