Darf ich vorstellen: Der weltgrößte Schwimmkran Svanen zu Besuch im A-Becken des Rostocker Überseehafens. Er ist über 100 m lang, über 70 m hoch und hat einen Tiefgang von 4,50 m. Er kann 8700 t heben und hat u.a. die Øresundbrücke gebaut. Wir spekulieren, dass er hier beim Bau einer Kranbrücke, die bei Liebherr im Hafen entstehen soll, helfen wird.
Hier im Hintergrund mit dem Fährschiff Copenhagen, das sich gerade zum Drehen vor dem Liegeplatz anschickt.
Hier im Hintergrund zwei Fähren, die Nils Holgersson und die Copenhagen. Die Nils Holgersson wird nach dem Drehen hier links an der vorderen Rampe festmachen.
Die Svanen von vorne. Ursprünglich wurde sie 1990 für den Bau der Westbrücke über den Großen Belt (Storebæltbroen) geplant. Baubeginn war im spanischen El Ferrol, fertiggebaut wurde sie dann bei der Zwijndrechter Grootint-Werft. Später erfolgten noch mehrere Umbauten zur Erhöhung der Krankapazität.