Berlin, Berlin!

Heute nachmittag konnte ich vor Aufregung nicht richtig arbeiten, weil die Berlin ausgelaufen ist. Noch nicht im Liniendienst, es wurde auch immer wieder im Funk erwähnt, dass man keinen Fahrplandruck habe und alle anderen Fähren einschließlich der direkten Vorgängerin Prins Joachim vorlassen könne. Ein wenig denkt man ja schon, was sitzt man hier im Büro, statt nach Warnemünde zu fahren und sich das Fährenballett anzugucken. Aber es gab tatsächlich noch Patienten, und überhaupt.

Hier also die *Berlin* beim Passieren der Molen. Sie ist immer noch unter dänischer Flagge, und aus berufener Quelle weiß ich, dass auch der Heimathafen Gedser wieder über das sauber gepinselte Rostock hinübergehongen wurde.

Inzwischen ist die *Berlin* wieder auf dem Rückweg mit gemütlicher Geschwindigkeit, also entweder war das die lange geplante Erstfahrt, die man wegen der vollen Terminkalender der geladenen Honoratioren nicht nochmals verschiebe konnte, oder aber Scandlines hat sich und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Spaßrunde verordnet.

Wie dem auch sei, der Capitano war in Gedser live vor Ort und hat vermutlich brisantes Augenzeugenmaterial angefertigt. Ich bin schon sehr gespannt! Außerdem wusste er zu berichten, dass sich das Anlegen in Gedser wohl sehr mühsam gestaltete.

Ob nun morgen tatsächlich auch der Fährverkehr regulär aufgenommen wird.. man weiß es nicht. Meiner sehr unmaßgeblichen Meinung nach hängt es offensichtlich an der Umflaggung von Dänemark nach Deutschland, sonst wären sie ja heute sicherlich schon unter deutscher Flagge nach Dänemark gesegelt.

Dieser Beitrag wurde unter auf der anderen seite, berlin, ferry tales, rostock, schiffe veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Berlin, Berlin!

  1. allesistgut schreibt:

    Habe vorhin gelesen, dass sie am Montag den Linienverkehr aufnehmen soll. LG 😀

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s