Junge, so grandios unser Plan im letzten Jahr scheiterte, den gefühlten Winter des Jahrhunderts durch einen Aufenthalt an der Algarve abzukürzen, so großartig ging dieses Jahr der nicht gefasste Plan auf, den kühlnassen November auszulassen und direkt von immer noch freundlichen und vergleichsweise milden Temperaturen auf Winter umzusteigen, indem man sich eben mal auf eine Blumeninsel verdünnisiert.
Ist das hier kalt!
Plötzlich muss man sich bemützen. Und feststellen, dass meine schöne, neue und sehr nützliche Jacke über eine Kapuze verfügt, die man ÜBER den Helm ziehen kann. Ich möchte nicht wissen, wie das genau aussieht, aber im Schuppen ist kein Spiegel ;-).
Ostwind.
Aber wir freuen uns über das kalte Wetter, weil wir gleich noch zum traditionellen Gulaschkanonenevent eingeladen sind und man dort auf jeden Fall lieber warm angezogen, aber im Trockenen agiert.
Hier heute 32°C und gefühlte 95% Luftfeuchte.
Auch nicht schön, wenn das Schwitzwasser den Rücken runter läuft, ohne dass frau sich bewegt.
Puh… das wär mir zu heiß und zu feucht… bin ja mehr so ein Trockenkind, sowohl bei Hitze als auch bei Kälte…
Meine Eltern haben gestern sogar ihren obligatorischen Sonntagsspaziergang ausgelassen, weil es ihnen zu kalt war. Und das will was heißen!
WIR! waren auf dem Flohmarkt… aber nicht lange 😉