Die telephonische Kundenbetreuung bei Vodafone ist ja darauf ausgelegt, dass man möglichst nicht einen lebendigen Menschen an die Strippe bekommt, sondern sich mit der elektronischen Stimme unterhält, die einen im Wesentlichen darauf hinweist, dass man praktisch alle Anliegen auch ganz komfortabel im Internetz vorbringen und bearbeiten könne. Heute rief ich an, um mal was über den Stand der Ummeldung zu erfahren. Nach der Nennung meiner Telephonnummer (erstens ist diese Hotline nur für Bestandskunden, und zweitens wird neumodischer Schnickschnack wie automatische Rufnummernerkennung vollkommen überbewertet. Man stelle sich das einmal vor: Da skandiert eine mitteljunge Dame im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts die Telephonnummer, von der aus sie anruft, in einen Telephonhörer, der sie mit einer Maschine verbindet!) erfahre ich, dass es „Neuigkeiten zu meinem Auftrag“ gebe, ob ich diese hören wolle? Natürlich sagt man da nicht zweimal Nein, und ich bekomme zu hören, dass mein neuer Anschluss am 31.10. freigeschaltet werde und dass entsprechende Auftragsdaten und der Technikertermin bereits in schriftlicher Form per Postkutsche zu mir unterwegs seien. Das Datum macht mich dann aber doch hellhörig. Am 31. ist hier nämlich Feiertag, da werden sämtliche mecklenburgischen Telephonanschalter der Telekom was husten. Daher verlangte ich dann doch das Gespräch mit einem menschlichen Berater. Diese erteilte mir dann Auskunft darüber, dass die Ansage lediglich den geplanten Anschalttermin beträfe, der aber keineswegs eingehalten werden könne, da das anzusteuernde Grundstück nicht in der Datenbank der Telekom verzeichnet und ein Mieten der Leitung durch Vodafone mithin nicht möglich sei. Man müsse sich persönlich bei der Telekom dafür einsetzen, dass das Grundstück nicht nur angeschlossen, sondern auch in der ollen Datenbank eingetragen werde. Es sei sogar bereits zu Erpressungsversuchen gekommen, infolge dessen die Telekom gesagt haben soll, wir schließen das Grundstück nur dann an, wenn Sie dann auch einen Vertrag mit der Telekom abschließen. Räuberische Wegelagerei, zieht also nie in neu erschlossene Wohngebiete! Naja, heutzutage ist man ja nicht ständig auf einen Festnetzanschluss angewiesen.
links
- anne schüßler
- blogsammlung rostock
- dasnuf
- die liebe nessy
- familienbetrieb
- frau croco
- frau herzbruch
- frau kaltmamsell
- frau novemberregen
- frau tonari
- frische brise
- herr ackerbau
- herr mek
- horst evers
- katzundgoldt
- kiki thaerigen
- max buddenbohm
- nähmarie
- riesenmaschine
- sonne 1.0
- the real känguru
- twitterperlen
-
Meta
Archiv
- Juni 2022
- Mai 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011